Elternrat
Der Elternrat der Grundschule Mendelssohnstraße ist die gewählte Interessenvertretung der Elternschaft dieser Schule und als solche in wichtigen Gremien wie der Schulkonferenz und dem Kreiselternrat vertreten.
Weitergehende Informationen im Elternrat-Ratgeber: „Wir reden mit“ auf der Website der Stadt Hamburg.
Bei unseren monatlich stattfindenden, schulöffentlichen Sitzungen sind alle Eltern herzlich willkommen, denn hier können Anliegen und Anregungen direkt eingebracht werden. Die Sitzungen beginnen jeweils um 19.30 Uhr und finden im Lehrerzimmer statt. Neben der Schulleitung informiert auch die Leitung der Nachmittagsbetreuung über Neuigkeiten aus dem Schulalltag. Desweiteren werden Themen aus der Elternschaft aufgegriffen und gemeinsame Projekte aus dem Schulumfeld besprochen.
Der Elternrat wirkt neben den Sitzungen bei schulischen Veranstaltungen wie dem alljährlichen Tag der offnen Tür und dem Sommerfest aktiv mit und greift im Rahmen von Infoabenden auch immer wieder für die Elternschaft relevante Themen auf, z.B. digitale Medien.
Kontakt
Bei Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik freuen wir uns über eine Email an:
Elternratsmitglieder im Schuljahr 2022/2023
Imke Borchers (1. Vorsitzender)
Ole Michaelis (2. Vorsitzende)
Anja Barckhan
Jörn Behrens
Matthias Harder
Ayla Kaya
René Lingnau
Sophie Prantl
Sheila Schwandt
Sonja Brandt (Ersatzvertreterin)
Judith Huber (Ersatzvertreterin)
Flohmarkt
Einmal im Jahr veranstaltet der Elternrat einen großen Flohmarkt an unserer Schule. Termine und Informationen werden hier zeitnah veröffentlicht.
Nächster Termin
Samstag, der 9. September 2023
von 10:00 – 13:00 Uhr
Elterncafé
Der Elternrat bietet an jedem ersten Mittwoch im Monat ein Elterncafé am Nachmittag an, bei dem sich in netter, ungezwungener Atmosphäre ausgetauscht werden kann. Hierzu sind alle Eltern mit ihren Kindern herzlich eingeladen.
Ort und Zeit
An jedem ersten Mittwoch im Monat von 15:30 bis 17:00 im „Glaskasten“
Kostenloser Deutschkurs für Mütter
Immer dienstags von 09:30 bis 12:30 Uhr findet bei uns ein Deutschkurs für Mütter statt. Mütter, die sich in der deutschen Sprache unsicher fühlen und sicherer werden möchten, sind willkommen. Aber auch wenn Sie schon gut Deutsch sprechen, können Sie für eine Begegnung mit Müttern und einen Austausch zu den Themen Schule, Kinder und Ernährung vorbeikommen.
Kontakt
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an das Schulbüro:
Montag bis Freitag
von 8:00 bis 13:00
Tel.: 040 / 428 93 910
Fax: 040 / 428 93 91 22